
Der Schülerratspreis ist eine Auszeichnung von Projekten oder Aktionen von Schülerräten aus ganz Halle (Saale). Der Schülerratspreis wurde zum ersten Mal durch den Stadtschülerrat der Stadt Halle (Saale) im Schuljahr 2018/2019 vergeben. Durch den Preis soll die Arbeit von Schülerräten anerkannt, unterstützt und gewürdigt werden. Gleichzeitig sollen andere Schülerräte durch die Vergabe motiviert werden, ebenfalls aktiv Projekte durchzuführen, umzusetzen und in den kommenden Schuljahren auch einzureichen.
Der Schülerratspreis soll Schulleitungen darin unterstützen, ihre Schülerräte in deren Arbeit zu fördern und zu fordern. Dazu soll der Preis mit einem Preisgeld versehen werden. Die Höhe des Preisgeldes, und somit auch die Zahl der Auszeichnungen, ist dabei abhängig von der Summe, die die Stadt Halle für diesen Preis bereitstellen kann und will.
Damit die Vergabe des Preises gerecht erfolgt, soll ein entsprechendes Gremium über die Anträge der Schülerräte entscheiden. Dieses Gremium setzt sich nicht nur aus Kinder und Jugendlichen des Stadtschülerrates zusammen. Stattdessen sollen auch je ein Vertreter der Fraktionen Teil dieses Gremiums sein, um eine gerechte und demokratisch legitimierte Auswahl treffen zu können. Die dabei zu behandelnden Kriterien beinhalten neben der Art der Projekte, die der Schülerrat im vergangenen Schuljahr durchgeführt hat, auch die Zahl bzw. Quote der erreichten Schüler. Daneben spielt auch der inhaltliche Wert der Projekte, deren Neuheitsgrad und die Initiatoren eine Rolle. So wird gewährleistet, dass nicht jedes Jahr derselbe Schülerrat bzw. dieselbe Schule den Preis gewinnt. Es wird daher auch ein Kriterium bezüglich der Entwicklung des Schülerrates geben, die dieser im Schuljahr
vollzogen hat.
Einsendeschluss für die Bewerbungen wird der 01.06.2023 sein, die Preisverleihung findet im Juni statt. Die Einreichung der Bewerbungsunterlagen ist im Laufe des kommenden Jahres auf der Internetseite möglich.
Der Schülerratspreis ist eine großartige Möglichkeit der Demokratieförderung und Beteiligung direkt in den Schulen. Ein gut funktionierender Schülerrat hat positive Auswirkungen auf Schul- und Stadtentwicklung indirekt sowie auf das Schulklima direkt. Der Stadtrat hat bei diesem Schülerratspreis aktiv die Möglichkeit an dieser Förderung
teilzuhaben und diese von Anfang an zu unterstützen.